Brennt Radlader

Zu einem brennenden Radlader im Gewerbegebiet ist am Mittwoch, den 26.05.2021 um 18.32Uhr die Feuerwehr Assinghausen alarmiert worden. Gemeinsam mit den Löschgruppen Wiemeringhausen und Antfeld und einem Fahrzeug, mit Besatzung, des Löschzug Bigge Olsberg war das Feuer schnell unter Kontrolle und gelöscht.

Feuer 1, brennt PKW

So lautete am Dienstag, den 18. Mai um 18.13Uhr die Alarmierung der Feuerwehr Assinghausen. Auf der B480/ Carlsauestraße ist ein PKW liegen geblieben und hat stark aus dem Motorraum gequalmt. Bei der Erkundung konnte jedoch kein offenes Feuer festgestellt werden. Die Feuerwehr Assinghausen sicherte die Einsatzstelle und stellt den Brandschutz sicher. Um die Straße schnell wieder für den Verkehr freizugeben haben die Kameraden, in absprache mit dem Halter und der Polizei, den PKW in eine Nahegelegene Einfahrt geschoben, wo der PKW später abgeschleppt wurde. 12 Kameraden waren eine halbe Stunde im Einsatz. Ebenfalls alarmiert wurde die Feuerwehr Wiemeringhausen.

Diskutieren Sie mit uns ! Kommen wir ins Gespräch !

Politischer Stammtisch am Dienstag, 18. Mai 2021, 19:00 Uhr

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Olsberg, Bürgermeister Wolfgang Fischer und der CDU-Stadtverband Olsberg laden zu einem Gedankenaustausch ein. Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch zu aktuellen Themen.

Leider wieder aufgrund der aktuellen Situation nur als Videokonferenz.
Die Anmeldung zur Videokonferenz erfolgt unter: 0157 715 43511 oder E-Mail: HGeSchmidt@gmx.de. Zur Teilnahme benötigen Sie entweder einen PC, Laptop oder Smart-Phone mit Kamera und Mikrophon oder Sie nehmen einfach mit dem Telefon, wie bei einem ganz normalen Anruf teil.

Schauen Sie vorbei, sie sind herzlich willkommen.

Stempelstelle Langenberg erneuert

Die Wandernadel Assinghausen feierte im April 2021 ihren 10. Geburtstag!
Um die Wanderziele immer in Ordnung zu halten, muss auch schon mal ein Stempelkasten komplett erneuert werden. Das war jetzt auf dem höchsten Berg des Landes NRW der Fall.
Dort kann jetzt an einem nagelneuen Kasten abgestempelt werden 🙂

Fahne der Wehr aufwendig restauriert

Finanzielle Unterstützung mittels Heimatcheck des Landes-NRW

Die Feuerwehrstandarte ist das Aushängeschild unserer Kameradschaft.

Sie repräsentiert mit ihren Motiven Zweck, Tradition und Heimat. Die aus dem Jahre 1963, finanziert von der Gemeinde stammende Standarte war stark restaurierungsbedürftig und wurde jetzt in einer dreimonatigen Restaurierungsphase im Kloster der Missionsschwestern vom kostbaren Blut in Neuenbeken restauriert.

In filigraner Kleinstarbeit wurde sie aufgetrennt, neu gespannt und verstärkt ehe sie mit neuen goldfarbenen Fransen wieder zusammengenäht wurde.

Abschließend wurde noch ein neues Trauerband angefertigt, dass den verstorbenen Kameraden der Feuerwehr zum ehrenden Gedenken dienen und fortan auch bei Beerdigungen sowie Volkstrauertag getragen werden soll.

Zusätzlich wurden noch kleinere Reparaturen an dem Jugendfeuerwehrwimpel durchgeführt.

Mitfinanziert wurde das Projekt auch durch den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Assinghausen e.V.

Markus Weller
LG Assinghausen