Wandernadel Assinghausen EXTREM

Der Dorfgemeinschaftsverein „Wir in Assinghausen e.V.“ lädt zum 8. Mal zur Wandernadel Assinghausen EXTREM ein.
Das bedeutet, alle 12 Wanderziele der Wandernadel Assinghausen an einem Tag zu erreichen.
Etwa 45 km mit 1600 Höhenmetern und 10 Stunden reiner Gehzeit liegen vor den Teilnehmern.

Treffen und Abmarsch ist am Samstag, 16. September um 06:00 Uhr am Grimmedenkmal in Assinghausen.

Es wird ein Beitrag in Höhe von 15,- Euro pro Person eingesammelt. Der Beitrag ist für ein Frühstück mit leckeren Brötchen, die Wandernadel selbst und das ein oder andere Kaltgetränk sowie Gipfelschnaps vorgesehen.

Stärkende Verpflegung für zwischendurch bitte selber mitbringen. Festes Schuhwerk und Wanderstöcke sind empfehlenswert.

Zur Planung der Tour bitte bis Donnerstag, 14. September bei Ingo Hanfland, 0160/94990513 per WhatsApp anmelden.

Fahrzeug mit 4 Personen überschlägt sich auf B480 bei Olsberg

Zu einem Verkehrsunfall wurden die Löschgruppen Assinghausen, Brunskappel, Wulmeringhausen und der Löschzug Bigge – Olsberg in der Nacht zu Montag, dem 5. September alarmiert. Auf der B480 zwischen Steinhelle und Assinghausen war ein BMW aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen. Der mit mit 4 Personen besetzte PKW, darunter ein Kleinkind (3), durchfuhr an mehreren Bäumen vorbei eine Böschung, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend in einer Wiese zum stehen. Eine Mitfahrerin musste mit hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie und das Kind wurden bei dem Unfall leicht verletzt, die beiden anderen Insassen schwer. Alle wurden vom Rettungsdienst, der mit 4 Rettungswagen und zwei Notärzten vor Ort war, in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die B480 war während der Rettungsmaßnahmen und Unfallaufnahme komplett gesperrt. Die Feuerwehr leuchtete nach den Rettungsarbeiten die Einsatzstelle aus, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte das Bergungsunternehmen. Insgesamt waren 58 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort. Einsatzende war um 2:45 Uhr.

Quelle: Pressestelle / PRESSEPORTAL Feuerwehr Stadt Olsberg

Kinderschützenfest und Seniorenkartoffelbraten in Assinghausen

Am Samstag, den 16.09.2023 lädt die Schützenbruderschaft St. Liborius Assinghausen zum diesjährigen Kinderschützenfest und Seniorenkartoffelbraten in die Schützenhalle Assinghausen ein.

Beginn ist um 14:30 Uhr. Nach dem Einzug des Kindervorstandes mit dem Kinderkönigspaar starten wir mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet, es gibt Waffeln, Kaffee und andere Getränke.

Anschließend findet der Königstanz statt, bei dem sich das aktuelle Kinderschützenkönigspaar Toni Nöllke und Lina Hoffmann präsentieren werden. Im Anschluss beginnt ein bunter Nachmittag mit mehreren Attraktionen, neben einer Hüpfburg erwarten euch verschiedene Spiele, Bastelangebote und ein Kinderschminken.

Im Laufe des Nachmittags werden dann auch die Kartoffeln aus dem Feuer geholt, daneben gibt es Pommes und Bratwurst und natürlich gekühlte Getränke.

Ab 18 Uhr beginnt das Vogelschießen hinter der Schützenhalle, bei dem der neue Kinderschützenkönig ausgeschossen wird. Nach der Proklamation findet der Kindertanz für alle Kinder statt.

Wir laden alle Kinder mit ihren Familien, die Assinghauser Senioren sowie alle Asker und Gäste des Dorfes recht herzlich ein, mit uns ein paar gesellige Stunden in der Schützenhalle zu verbringen.

Es freut sich auf Euer Kommen die St. Liborius Schützenbruderschaft Assinghausen.

Ehemalige Könige braten Kartoffeln

Am Samstag, 19. August findet das Kartoffelbraten der ehemaligen Schützenkönige an der Vogelstange statt.

Hierzu sind alle ehemaligen Könige und Königinnen mit ihren Partnern eingeladen. Ebenso sind auch ehemalige Jungschützenkönige und Königinnen mit ihren Partnern eingeladen.

Über den Besuch vieler Asker Bürger, Gäste und Freunde würden wir uns sehr freuen.

Beginn ist um 15:00 Uhr, es gibt Kartoffeln aus dem Buchenfeuer, eingelegte Heringe, Gutes vom Holzkohlegrill und Kaffee und Kuchen.

Gute Laune, Durst und Hunger sind mitzubringen!