Samstag ist Dorfhelfertag! Weil die Ausbilder der Jugendfeuerwehr Assinghausen dann mit Aufgaben am Feuerwehrhaus beschäftigt sind, haben die Jungs der Jugendfeuerwehr bereits heute zum Dorfhelfertag beigetragen: Am Osterfeuerplatz und unter der Felswand „Am Stein“ haben sie ordentlich Müll gesammelt. Darunter waren Autoreifen, Felgen, Siloplanen, Kunststoffstühle und anderer Unrat. Mit Hilfe der Ausbilder wurde der Müll teilweise mit Feuerwehrleinen an der Felswand empor gezogen.
Herzlichen Dank für euren Einsatz! Am Samstag gibt´s dann Fanta, Cola und Bratwürstchen 🙂
In der Nacht von Samstag auf Sonntag alarmierte die Kreisleitstelle die Feuerwehr Assinghausen um 2.15 Uhr mit dem Stichwort
„Feuer 0 Entstehungsbrand“, B 480 Fahrtrichtung Niedersfeld.
11 Kameraden und Kameradinnen fuhren mit 2 Fahrzeugen Richtung Niedersfeld. Lange Zeit wurde keine Feststellung gemacht, bis die Leitstelle auf Ortseingang Niedersfeld korrigierte. Dort stand eine freistehende Gartenhütte in Brand. Zusammen mit der hinzugerufenen Feuerwehr Niedersfeld konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Löscharbeiten dauerten ca. 90 Minuten. Während der Löscharbeiten war die B480 zeitweise voll gesperrt.
Noch während den Aufräumarbeiten kam ein erneuter Alarm. Um 4.05 Uhr löste ein Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in Niedersfeld Alarm aus. Die Wohnungstür musste aufgebrochen werden und ein Trupp ging unter Atemschutz in die Wohnung vor. Relativ schnell konnte Entwarnung gegeben werden. Die Wohnung war verlassen, niemand anwesend. Warum die lebensrettenden Rauchmelder ausgelöst haben, konnte nicht festgestellt werden. Die Bewohner aus den anderen Wohnungen konnten wieder zurück ins Haus. Neben den Einheiten aus Niedersfeld und Assinghausen, waren noch die Feuerwehren Hildfeld und Grönbach alarmiert. Ebenfalls anwesend Polizei und Rettungsdienst.
Im Anschluss mussten Fahrzeug und Geräte wieder auf den nächsten Einsatz vorbereitet werden. Heimkehr der Kameraden und Kameradinnen 6.30 Uhr.