Kinderschützenfest in Assinghausen

img_0566Am 17.09. fand das diesjährige Kinderfest in Assinghausen statt. Um 15 Uhr präsentierte sich der Kindervorstand vor der Gaststätte Nöllke. Nach einem kleinen Festzug zur Halle wurde das Kinderkönigspaar Phil Wiegelmann und Frieda Joch-Nöllke abgeholt und es ging von der Trommel begleitet in die Schützenhalle ein.
Am Nachmittag wurde den Kindern ein buntes Programm mit vielen tollen Spielen geboten. Die Attraktion war eine 8 Meter hohe Kletterwand an der die kleinen und großen Kletterer ihr Können unter Beweis stellen konnten.
Bei dem spannenden Vogelschießen setzte sich der 7-jährige Elias Haaben gegen seine Mitbewerber durch, schoss den Vogel ab und nahm seine Cousine Leni Kracht zur Kinderkönigin.
Der Asker Sportverein kümmerte sich wie immer hervorragend um die Bewirtung in der Küche, die Frauen des Vorstands verkauften Kaffee und Kuchen.
Das Fest klang abends in der Schützenhalle harmonisch aus.
Stephan Janzen

WP-Schützenkönigin 2016

Die Westfalenpost sucht auch in diesem Jahr wieder die Schützenkönigin des Jahres.
Mit dabei ist natürlich auch unsere Asker Schützenkönigin Simone Schubert!
Wer noch nicht für Simone abgestimmt hat, kann das noch bis zum 06. Oktober tun.
Jede Stimme zählt, um unsere Königin in das Finale der ersten 10 Schützenköniginnen zu bekommen!
Also jetzt abstimmen!
Alle Teilnehmer haben die Chance auf tolle Preise der Veltins-Brauerei!

Langenbergmarathon

Am Sonntag, 02. Oktober findet der 15. Langenbergmarathon der Mountainbiker statt.
Start der Lang- und Mittelstrecke ist um 10:00 Uhr in Wiemeringhausen. Die Fahrer der Kurzstrecke starten um 10:15 Uhr.
Die Veranstalter bitten Spaziergänger im Bereich zwischen Assinghausen, Bruchhausen und Wiemeringhausen um Vorsicht und Rücksicht.

Die K47 zwischen Assinghausen und Bruchhausen ist von 09:00 – 17:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt!

Der Kirchenvorstand informiert

Zum 01. Januar 2017 wird das Ausheben der Gräber auf dem Friedhof in Assinghausen neu vergeben.
Wer diese Aufgabe übernehmen möchte, melde sich bitte bei Peter Körner unter Tel. 02962/3028.

Peter Körner
Kirchenvorstand