Karnevalsverein lädt zur Generalversammlung ein

Der Asker Karnevalsverein 09 e.V. lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung am Samstag, 12.11.2016 um 19:30 Uhr in den Dorfgemeinschaftsraum der Alten Schule ein.
Tagesordnungspunkte sind:
1. Begrüßung
2. Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung
3. Kassenbericht
4. Wahlen
5. Planung Karneval 2017
6. Verschiedenes
Wer aktiv am Karnevalsprogramm 2017 mitwirken möchten, kann sich an diesem Abend in die Vorausplanung einbringen.
Der Vorstand

Informationen zum Thema Windkraft

Formales Verfahren startet – Bürgerinnen und Bürger haben das Wort

Jetzt haben die Bürgerinnen und Bürger das Wort: Der Olsberger Stadtrat hat in seiner Sitzung am 15. September die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung für eine mögliche Windkraft-Nutzung im Stadtgebiet beschlossen. Bis Ende November können die Bürgerinnen und Bürger nun Stellungnahmen, Einwände oder Anregungen zum aktuellen Vorentwurf abgeben.
Konkret will die Stadt Olsberg einen so genannten „sachlichen Teilflächennutzungsplan Energie“ aufstellen – in dem Planwerk soll geregelt werden, wo im Stadtgebiet die Windkraft künftig „substanziell Raum haben“ soll. Damit erfüllt die Stadt Olsberg eine rechtliche Verpflichtung. Gleichzeitig stellte Bürgermeister Wolfgang Fischer klar, dass man mit dem jetzt beschlossenen Vorentwurf erst am Anfang des Planverfahrens stehe: „Er enthält die Ergebnisse der bisherigen Untersuchungen – es sind noch keine Konzentrationszonen.“ Schon jetzt wies Wolfgang Fischer auf die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung hin, die am Mittwoch, 2. November, um 18 Uhr in der Konzerthalle stattfinden soll. Vertreter der Stadtverwaltung sowie des Fachbüros, das die bisherigen Untersuchungen begleitet hat, stellen den Interessierten dann den Vorentwurf des Planwerks vor – die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, zu den Planungen direkt Stellung zu nehmen.
Stadt Olsberg

Beiratsversammlung am Freitag, 18. November

Die Versammlung der Asker Vereinsvorstände findet am Freitag, 18. November um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftsraum der „Alten Schule“ statt.
Neben allgemeinen Infos stehen die Terminabsprachen für das Jahr 2017 auf dem Programm.

Volkstrauertag 2016

Am Sonntag, 13. November ist Volkstrauertag.
Die Dorfgemeinschaft trifft sich um 09:50 Uhr am Feuerwehrhaus. Von dort geht es um 10:00 Uhr zum Totengedenken und Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal.
Um 10:45 Uhr wird dann die Heilige Messe in der Kirche gefeiert.

Container für Grünschnitt und Gartenabfall kommt im Oktober ins Dorf

a1Wie bereits im Frühjahr, wird auch in diesem Herbst ein Container für Grünschnitt und Gartenabfall im Dorf aufgestellt.
Alle Asker können dort Grünschnitt und Gartenabfall, der bei der Gartenarbeit anfällt kostenlos entsorgen.
Grünschnitt und Gartenabfall sind:
Sträucher, Baumschnitt, Baumwurzeln, Laub, Unkraut, Äste, Grasschnitt und Stroh.
Der Container der Fa. Lorenz in Wiemeringhausen steht ab Freitag, 07. Oktober bis Freitag, 21. Oktober hinter der Schützenhalle.
Die Kosten werden vom Dorfgemeinschaftsverein „Wir in Assinghausen e.V.“ übernommen.
Umfangreichen Baum- und Strauchschnitt bitte kostenfrei zum HEZ in Steinhelle bringen. Dort wird er zu Hackschnitzeln verarbeitet.